Fachberatung • Qualifizierung • Prozessbegleitung
Fachberatung eröffnet neue Perspektiven für die Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit. Sie unterstützt freie und öffentliche Träger, Netzwerke und Verbände bei der Planung und Konzeption von Angeboten und Strukturen für Familien. Eine kontinuierliche Begleitung dieser Prozesse fördert die erfolgreiche Umsetzung und nachhaltige Wirkung der Vorhaben in Einrichtungen und Institutionen.
Das moFa-Team bietet interessierten Kooperationspartner/innen folgende Hilfen und Praxisinstrumente an:
Fachberatung
- Bestands- und Bedarfsermittlung für familienunterstützende Angebote in der Region
- Trägerselbstverständnisanalyse und Profilentwicklung für die Bildungsarbeit mit Familien
- Entwicklung bedarfsgerechter und nachhaltiger Konzepte für die Bildungsarbeit mit Familien (z.B. Ansprache schwer erreichbarer Zielgruppen, Erarbeiten zielgruppenbezogener Formen und Methoden der Familienbildung)
- Ressourcenanalyse im Hinblick auf den Träger, die Mitarbeitenden, den Sozialraum
- Initiierung und Gestaltung von trägerübergreifenden Kooperationsbeziehungen
- Recherche von Finanzierungsmöglichkeiten für Familienbildung
- Transfer von aktuellen fachpolitischen Entscheidungen und regionalen Schwerpunktsetzungen in erfolgreiche Familienbildungspraxis
Qualifizierung und Prozessbegleitung
- Praxisreflexion während Planungs-, Konzeptions- und Umsetzungsverläufen
- Workshop-Moderation
- Prozessdokumentation
- Organisation und Entwicklung von Fortbildung und Qualifizierung
/\ nach oben | ||
<< zurück | Druckversion | weiter >> |